Presseberichte (ca. 160 Einträge von 2019 zurück bis 1975)
Presseberichte 2019-2009
Thomas Tritsch, Den Geist des Bauhauses tief eingeatmet, Werkschau: Sammelausstellung mit 23 Arbeiten von 6 Künstlern beleuchtet in der Remise noch bis zum 17. November die Konkrete Kunst im Bauhaus-Stil mit Arbeiten von
Roland Helmer, Rudolf Kämmerer, Ingyda Suokaite, Rolf Lussem, Reinhard Fritz, Trude Schumacher-Jansen.
Bergsträsser Anzeiger, Zwingenberg, 07.11.2019
-OM-, Improvisationen, "träumen, tanzen und fliegen" - und zwar in der Reihenfolge hat der Münchner Künstler Reinhard Fritz gewählt für seine Schau im Foyer des Max-Planck-Institutes für Biochemie in Martinsried.
Süddeutsche Zeitung vom 14./15. 08.2018
Miriam Pietrangeli–Ankermann, Bilder mit Leuchtkraft lassen Foyer erstrahlen.
Reinhard Fritz zeigt im Martinsrieder Max-Planck-Institut für Biochemie unter dem Titel: "dream, dance and fly" 29 seiner Werke.
Münchner Merkur vom 25.07.2018
Horst von Weitershausen, Malerei von großer leuchtender Farbigkeit. Der Maler und Musiker Reinhard Fritz in der Stadtgalerie Dillingen.
Augsburger Allgemeine Donauzeitung, 20.11.2017
Horst von Weitershausen, Träumen und Tanzen in der Stadtgalerie Dillingen.
Augsburger Allgemeine Donauzeitung, 18.11.2017
Babette Caesar, Wenn ein Bild zu singen beginnt. Die Galerie Holbein eröffnet die 13. Ausstellung mit Bildern von Reinhard Fritz.
Schwäbische Zeitung/Lindauer Zeitung, 14.11.2016
Regina Peter, Ausstellung in der KVD-Galerie, Man spürt die Sonne auf der Haut. Leichtigkeit in Musik und Kunst, Reinhard Fritz begleitet seine Vernissage musikalisch.
Münchner Merkur, 17.05.2016
Dorothea Friedrich, Monotonie und Rausch, Malerei und Objekt bestimmen Vernissage Nummer zwei "Dream, dance and fly - Malerei und Musik von Reinhard Fritz" in der KVD-Galerie.
Süddeutsche Zeitung - Ausgabe Dachau, 13. Mai 2016 (Pfingsten)
Musikalisch malen, Reinhard Fritz eröffnet seine Ausstellung in der KVD-Galerie mit einer Lesung und einem Flötenkonzert
Süddeutsche Zeitung - Ausgabe Dachau, 12.05.2016
Künstlerkonzert in der Galerie "project.claus", Reinhard Fritz vereint Musik und Malerei.
Aachener Zeitung, 10.12.2015
WIE, Menschen vor Farbklängen, Ausstellung Angela Eberhard und Reinhard Fritz in Oberdießen
Süddeutsche Zeitung, 21.05.2015, SZ Extra Nr. 115, Seite V2 - 10
Romi Löbhard, Die Leichtigkeit des Seins, Saisoneröffnung im Malura Museum, Oberdiessen
Landsberger Tagblatt, 06.05.2015
Romi Löbhard, Die Leichtigkeit des Seins, Saisoneröffnung im Malura Museum mit Werken von Angela Eberhard und Reinhard Fritz.
Augsburger Allgemeine, 06.05.2015
Marion Bischof, Farbe und Form bewegen Geist und Gefühl. Kunsthaus Fürstenfeldbruck.
Münchner Merkur, Ausgabe Fürstenfeldbruck, 13.06.2014
Viktoria Grossmann, Kunsttechniker. Die Ausstellung "Oberbayern - konkret"
im Kunsthaus Fürstenfeldbruck zeigt, wie lebendig die mehr als 100 Jahre alte
Strömung ist, und macht zugleich deutlich, wie diese Formen unser Alltagsleben prägen.
Süddeutsche Zeitung, Ausgabe Fürstenfeldbruck, 12.06.2014
Katja Sebald, Kleine Leute und bunte Bilder.
Starnberger Fünf Seenland, kulturwelle 5, 09.12.2013
Katja Sebald, Hausbesetzung mit Kragenkatze.
Süddeutsche Zeitung, Ausgabe Starnberg, 05.12.2013
Benjamin Piel im Gespräch mit Reinhard Fritz, Mecklenburger Maler in München.
Aus der Region in die Welt: Die SVZ stellt in loser Folge Menschen vor, die auszogen, um ihr Glück zu finden /
Teil 3: Maler Reinhard Fritz
Schweriner Volkszeitung, Zeitung für Lübz-Goldberg-Plau, S. 12, 20.02.2012
Ines Kohl, Bilder, bewegte Blätter. Wiederholung und Variation
sind das Gestaltungsprinzip des Münchner Malers Reinhard Fritz.
Landshuter Zeitung, Magazin zum Wochenende, 03./04.12.2011
Babette Caesar, Sich mit "transparencies" in den Tag träumen.
Schwäbische Zeitung / Lindauer Zeitung, 26.10.2011
Jürgen Kisters, Das Geheimnis der Welt.
Reinhard Fritz zeigt seine Malerei in der Galerie Forum Lindenthal.
Kölner Stadtanzeiger, 02.09.2010
Thomas Lochte, Als brenne die Sonne auf die Leinwand. "Sinnenfreude ohne Pathos": Bilder des in Mecklenburg geborenen Reinhard Fritz im Stadtmuseum Weilheim.
Weilheimer Tagblatt, 19.07.2011
Franz Köppl, Aus anderen Dimensionen. Der Maler und Musiker Reinhard Fritz mit einem seiner großformatigen Werke
Süddeutsche Zeitung, Ausgabe Ebersberg, 29.05.2010
Sabine Radloff, Träumerei mit Wolkenfischen / Der Münchner Maler Reinhard Fritz
zeigt fantasievolle Acrylbilder im Rathaus Vaterstetten
Süddeutsche Zeitung, Ausgabe Ebersberg, Pfingsten, 22./23./24.05.2010
-ez-, Zeichen und Symbole / Kunst im Rathaus Vaterstetten
Ebersberger Zeitung, 11.05.2010
Deutsche Kunst im Überblick / Goethe Institut München. Reinhard Fritz:Leiter zur Hand.
Abendzeitung, München-Magazin, 24.02.2009
Ina Kuegler, Das Jahresprogramm von "Haus 10".
Süddeutsche Zeitung, Ausgabe Fürstenfeldbruck, 22.01.2009
Angelika Sutter, Sag mir wo die Geschichten sind.
Reinhard Fritz, Hans-Uwe Hähn und Voré zeigen Arbeiten in der Kulturwerkstatt "Haus 10".
Süddeutsche Zeitung, 13.01.2009
-ink-, Poesie der Farben. Reinhard Fritz in der Kulturwerkstatt "Haus 10"
Süddeutsche Zeitung, Ausgabe Fürtenfeldbruck, 09.01.2009
|
Presseberichte 2008-2002
-fil-, Erster Grafikmarktmarkt erfreut sich großer Beliebtheit /
Über großes Interesse freute sich beim ersten Tuttlinger Grafik-Markt der Münchner Künstler Reinhard Fritz
Gränzbote, 01.12.2008
-wes-, Kunst trifft auf Wissenschaft. Reinhard Fritz in der GRS, Garching.
Süddeutsche Zeitung, Ausgabe Erding/Freising, 25.11.2008
-vol-, Galerie zeigt Bilder von schwebender Leichtigkeit.
Lindauer Zeitung, 23.04.2008
Fritz verzaubert mit farbigen Klängen.
Schwäbische Zeitung online, 15.01.2008
Reinhard Fritz stellt Werke aus. Städt. Galerie Tuttlingen.
Schwäbische Zeitung, 11.01.2008
-tr-, Sehen und gesehen werden gehört dazu.
Über die Notwendigkeit einer Ausstellung /Galerie Schumacher lud zum Künstler-Talk / Moderation Reinhard Fritz
Bergsträßer Anzeiger, 09.06.2006
-tr-, Im Rhythmus der Fläche. Bilder von Reinhard Fritz in der Remise in Zwingenberg
Bergsträßer Anzeiger, 07.06.2006
Jürgen Kisters, Die Spuren in der Seele. Farben und Schemen
sind in einer Ausstellung im Galerie Forum Lindenthal zu sehen.
Kölner Stadt-Anzeiger, 03.11.2005
Harald Ruppert, Die Wechselspiele des Flüchtigen. Der Künstler Reinhard Fritz im Kunstpark am See in Langenargen.
Südkurier, 17.09.2005
-pba-, Sieben Gefäße in blau.
Süddeutsche Zeitung, Ausgabe Erding/Freising, 22.09.2005
-wes-, Auferstehung der codierten Zeichensprache.
Süddeutsche Zeitung, Ausgabe Erding/Freising, 09.09.2005
-ub-, Gemaltes Licht. Saisonstart in der Inselgalerie Rettbergsaue.
Wiesbadener Kurier, 20.05.2005
Hanne Buschmann, Vision von helfenden Händen. "Traumsequenzen": Im Weseler Nikolaus-Stift
zeigt der Münchner Maler und Graphiker Reinhard Frtiz eine Auswahl seiner Werke.
Rheinische Post, 28.02.2005
Farb- und Formträume. Malerei und Künstlerbücher.
Der Weseler, 23.02.2005
Friedrich Bornemann, Träume aus Farben und Formen.
Niederrhein-Zeitung, 28.02.2005
Neue Ausstellung im Städt. Museum. Malerei auf Leinwand und Papier
Niederrhein-Nachrichten, 08.01.2005
Claudia Gronewald, Ruhe und Leichtigkeit. Museum Kalkar zeigt Arbeiten des Münchner Künstlers Reinhard Fritz
Neue Rhein-Zeitung, 14.01.2005
Ungewöhnliche Bildfindungen. Reinhard Fritz zeigt Malereien auf Leinwand und Papier.
Neue Rhein-Zeitung, 04.01.2005
-jemi-, Malerei auf Leinwand und Papier. "Jenseits der Vielfalt von Realität".
Rheinische Post, 28.02.2005
-pba-, Geometrische Formen in der Galerie Semmler.
Süddeutsche Zeitung, Ausgabe Erding, 04.10.2004
SZ, Pinselstriche und Symbolik. Der Künstler Reinhard Fritz in der Galerie Semmler.
Süddeutsche Zeitung, Ausgabe Erding, 25./26.09.2004
Derleth, "Malen nach Noten": Wie sich Reinhard Fritz inspiriert.
Münchner Merkur, Erdinger Anzeiger, 24.09.2004
-til-, Kampf dem Herztod. Symbole der Hoffnung von Reinhard Fritz.
Falken Kurier, Markt Schwaben, 18.08.2004
-pba-, Leitern, Finger und Hände als Hoffnungszeichen.
Münchner Maler unterstützt Aktion "Kampf dem plötzlichen Herztod".
Reinhard Fritz, Seerosenpreisträger der Stadt München, stellt im Bräuhausviertel aus.
Süddeutsche Zeitung, Ausgabe Erding, 22.04.2004
-pba-, Malen gegen den Herztod. Galeristin stellt Bilder von Reinhard Fritz aus.
Süddeutsche Zeitung, Ausgabe Erding, 11.05-2004
-pde-, "Kunst setzt geistige Anstrengung voraus". Galerie Semmler präsentiert Reinhard Fritz.
Münchner Merkur, Erdinger Anzeiger, 20.04.2004
SZ, Bilder der Hoffnung. Reinhard Fritz stellt in Erding aus.
Süddeutsche Zeitung, Ausgabe Erding, 19.04.2004
Birgit Kölgen, "Wir wollen mit unseren Künstlern alt werden"
30 Jahre Galerie Holbein - Jubiläum mit Reinhard Fritz
Schwäbische Zeitung, 20.01.2004
Babette Caesar, Bilder einer Einwicklung. Ausstellung Reinhard Fritz in der Galerie Holbein Lindau
Schwäbische Zeitung, 19.01.2004
-pba-, Farbe im Foyer des Krankenhauses. Herausforderung fürs Auge. Reinhard Fritz zeigt Arbeiten im Kreiskrankenhaus.
Süddeutsche Zeitung, Erding, 08.11.2003
-pba-, Musik führt den Maler zur Mitte. Reinhard Fritz überrascht gerne mit Kunst, wo sie nicht erwartet wird.
Erdinger Anzeiger, 05.11.2003
Katharina Englert, Eine Expedition in die Fantasie. Ausstellung mit Werken des renommierten Künstlers Reinhard Fritz.
Main-Post Würzburg, 20.10.2003
Raimund Fechtner, Spielerische Kunstwelten.
Bilder von Reinhard Fritz und Skulpturen von Peter Schwenk
OVB Oberbayrisches Volksblatt Rosenheim, 12.02.2003
Sabine Graf, Drei Maler, drei Techniken - Dietmar Brixy, Reinhard Fritz, Uwe Loebens. Ausstellung in der Galerie Beck, Homburg-Schwarzenacker
Saabrücker Zeitung, 21.10.2002
Daniela Steiner, Bücher und Träume. Seerosenpreisträger stellen im Kunstpavillon aus.
Süddeutsche Zeitung, 11.09.2002
|
Presseberichte 2002-1992
Franz Freisleder, Die Kunst der stummen Poesie.
Seerosenpreis geht an Reinhard Fritz und Manfred Mayerle.
Süddeutsche Zeitung, 28./29.09.2002
-cis-, Das Ding Erinnerung, ja das ist ein großes Ding. Zwölf Gedichte von Alfred Gulden und zwölf Bilder von Reinhard Fritz, vereint als Künstlerbuch.
Saarbrücker Zeitung, 13./14.04-2002
Franz Josef Lay, Von poetischem Duft. Die Lindauer Galerie Holbein zeigt neue Arbeiten von Reinhard Fritz
Südkurier, 22.11.2001
LINDAU. Reinhard Fritz: Ganz neu - ganz anders.
Schwäbische Zeitung, Lindauer Zeitung, 13.11.2001
-lyd-, Künstler malt nach Gedichten. Reinhard Fritz stellt Werke in der Galerie Forum Lindenthal aus.
Kölnische Rundschau, 27.09.2001
-oh-, Tagebuch in Acryl auf Leinwand.
Süddeutsche Zeitung, Ausgabe Starnberg, 27.03.2001
Barbara Kaupa, Im Bann eigenartiger Räume. Reinhard Fritz stellt bei Münch & Seeling Arbeiten unter dem Motto "gedreht und gewendet" aus.
Fürther Nachrichten, 18.01.2000
Franz Josef Lay, Von Augenlust und Sinnenfreude. Neue Arbeiten von Reinhard Fritz in der Galerie Holbein Lindau.
Südkurier, 05.08.1999
-bc-, Aufsteigende Visionen in Bildern gefasst.
Schwäbische Zeitung, Lindauer Zeitung, 20.07.1999
Roswitha Grosse, Lauter komische Vögel. Kunst und mehr beim "Artvent" in Gut Keferloh
Süddeutsche Zeitung, Feuilleton, 03.12.1998
Marielouise Scharf. Bilder über die Musik verstehen. Reinhard Fritz bringt seine Werke von München in die Amberger Galerie Neue Kunst
Der Neue Tag, 23.06.1998
Helmut Voith, Unwirkliche Schatten auf Schachtwänden.
Schwäbische Zeitung, Friedrichafen, 30.04.1998
Franz-Josef Lay, Wiederbegegnung mit dem Künstler Fritz. Galerie im Torschloß
Schwäbische Zeitung, Ausgabe Tettnang, 29.04.1998
-bsl-, Die "Schattenspiele" des Reinhard Fritz bei "Spectrum"
Schwäbische Zeitung, Ausgabe Tettang, 23.04.1998
-mma-, "Die Bilder erleben und verstehen"
Kölnische Rundschau, 23.04.1998
Hendrik Heuser, Bilder vom Schattenmann. "Schattenspiele" des Malers Reinhard Fritz in Bad Aibling.
Süddeutsche Zeitung, 21.01.1998
Babette Caesar, "Eine blendende Gesellschaft" mit sphärischen Flöten.
Wolfgang Herles und Reinhard Fritz in der Galerie Holbein.
Schwäbische Zeitung, Lindauer Zeitung, 18.12.1996
Josef Lay, Meister der feinen Nuancen. Malerei von Reinhard Fritz in der Galerie Holbein in Lindau
Südkurier, 28.11.1996
-cae-, Mit Augenlust und Sinnenfreude hoch oben in der Schwebe.
Lindauer Galerie Holbein zeigt bis zum 22. Dezember Reinhard Fritz - Rückblick auf 20 Jahre eigenwilligen Schaffens.
Schwäbische Zeitung, 22.11.1996
Babette Caesar, Bilder zum Tanzen und Träumen. Rückblick auf 20 Jahre Reinhard Fritz in der Galerie Holbein.
Schwäbische Zeitung, Lindauer Zeitung, 15.11.1996
Roswitha Frey, Bewegung als Bindeglied zwischen Malerei und Musik.
Kunstverein: Der Münchner Maler und Komponist
Reinhard Fritz stellt in der Städt. Galerie im Stapflehus aus.
Badische Zeitung, 14.06.1996
Reinhard Röde, Geflöteter "Liebeszauber" soll Frühling beschwören.
Gedichte Theokrits: GRÄGS-Lesung im Gräfelfinger Bürgerhaus.
Münchner Merkur, 18.03.1996
Franz-Josef H. Andorf, Lyrische Blicke in die Tiefe. Reinhard Fritz stellt in der Städt. Galerie im Turm abstrakte Bilder aus.
Südkurier, 09.10.1995
-tan-, "Bausteine für eine neue Welt", Ausstellung des Tuttlingers Reinhard Fritz in der Städt. Galerie im Turm, Donaueschingen.
Schwäbische Zeitung, 19.10.1995
Maran Köhler, Reinhard Fritz im Museum Reich der Kristalle, München.
Abendzeitung, 25.11.1994
Ralf Heese, Im leeren, Widerstanslosen Raum. Margot Luf und Reinhard Fritz mit Skulpturen und Malerei in der Kornhauskeller-Galerie.
Schwäbische Zeitung, 19.10.1994
Sita Millet, Leichtigkeit des Seins.
Neue Ulmer Zeitung, 12.09.1994
Petra Kollros, Freundlichkeit des Spielerischen. In der Galerie im Kornhauskeller stellen Reinhard Fritz und Margot Luf aus.
Südwest Presse, Ulmer Kulturspiegel, 06.09.1994
Franz Josef Lay, Fläche und Raum. Galerie Holbein in Lindau zeigt Reinhard Fritz
Südkurier, 03.05.1994
-el-, Reinhard Fritz: Von der Fläche in den Raum übergegangen.
Schwäbische Zeitung, Lindauer Zeitung, 19.04.1994
Tobias Schiller, Kunst als Einheit zwischen Musik und Sprache.
Schwäbische Zeitung, 20.10.1992
-ro-, Matinée mit einer Lesung und Musik.
Schwarzwälder Bote, 19.10.1992
Karlheinz Müller, Die Malerei des Reinhard Fritz ist nur scheinbar leicht zugänglich: Sie ist hintergründig geblieben.
Gränzbote, 29.09.1992
-ro-, Da bekommen die Augen wieder Lust zu schauen.
Sinnenfreude wollen die Bilder von Reinhard Fritz vermitteln / Eine schnelle Technik gewählt
Schwarzwälder Bote, 28.09.1992
Matthias Brück, Spannungsfelder, Fadenkreuze.
Malerei und Skulpturen in der Landauer Villa Streccius
Rheinpfalz Feuilleton, 26.06.1992
-ska-, Dritter Platz war sein erster Preis. Reinhard Fritz beim
Landeswettbewerb "Künstler bekennen Farbe".
Schwarzwälder Bote, Tuttlinger Zeitung, 03.06.1992
|
Presseberichte 1992-1975
-o-, Künstler bekennen Farbe
Badische Zeitung, 20.05.1992
NEUENBURG AM RHEIN, Künstler des Landes interpretieren das 40jährige Bestehen Baden-Württembergs /
Überblick über Breite, Vielfalt, Originalität und Qualität des Kunstschaffens
Badische Zeitung, 30.04.1992
Wolfgang Koch, Alles ist möglich, wenn es edel und schön ist.
Arbeiten von Reinhard Fritz und Jos van Vreeswijk in der Homburger Galerie Beck.
Saarbrücker Zeitung, 24.04.1992
C. Treibler, Visionen. Büchermarkt. Tipps und Trends.
Künstlerbuch Wolfram Reisch / Reinhard Fritz, "...denn vor dem Tod, da kommt erst die Liebe".
Münchner Merkur, 29.03./01.04.1992
-bmg-, Die Zehen des Sonnengottes. Künstlerbuch von Reinhard Fritz: "...denn vor dem Tod, da kommt erst die Liebe"
Südwest Presse, 27.01.1992
Ly Dreher, Wider die erfolgversprechende Masche.
Süddeutsche Zeitung, Ausgabe Wolfrathausen-Bad Tölz, 01.10.1991
-hv-, Meditative Landschaftsräume im Bild.
Reinhard Fritz stellt noch bis 19. Mai in Lindau aus.
Der Westallgäuer, 13.05.1991
Christian Aigner, Gleichschaltung von Anfang und Ende.
Landshuter Zeitung, 07.05.1991
-el-, Themawechsel: Nach Vogelfedern Aquarelle mit verspielten Schatten.
Reinhard Fritz stellt neuen Zyklus in der Galerie Holbein aus.
Schwäbische Zeitung, 22.04.1991
Elisabeth Sommer, Eine Sphäre der Transparenz
München Mosaik, März/April 1991
-jean-, Zwischen Vision und Wirklichkeit.
Main-Post, 29.10.1990
GENSAC, Le charme des rencontres. La galerie du Loup: un nouveau lieu d´exposition et de rencontres artistique
SUD OUEST / GIRONDE / Vallèe de la Dordogne, 27.07.1990
Ralf Heese, Kunst aus dem Geist von Musik und Schatten.
Schwäbische Zeitung, 30.05.1990
Ruth Stiegel, Sanfte Kunst in spröder Halle.
Südwest-Presse, 29.05.1990
Günther Ott, Poesie in abstrakten Räumen.
Kulturpolitische Korrespondenz, S. 15 ff, Bonn 05.03.1990
-eh-, Sei still, ganz still.
Südkurier, 19.04.1989
-hv-, Arbeiten auf dem scharfen Grad zwischen Endzeit und Uranfang.
Schwäbische Zeitung, 18.04.1989
Sonja Binder, Flötenspiel, eine Lesung und Lithographien.
Fränkische Landeszeitung, 12.04.1989
Völkers, Farbe und Form nimmt der Künstler aus der Natur.
Garmisch-Partenkirchner Tagblatt, 03.04.1987
Annette Huschka, Spiel mit Formen und Farben.
Fränkischer Tag, 22.07.85
Doris Schmidt, Poesie in Worten und Farben.
Süddeutsche Zeitung, 25.04.1985
Edith Eiswaldt, Form und Farbe will er zum Klingen bringen.
UND-Münchner Kulturjournal, Jan./März 1985
Jasper v. Altenbockum, Zeichen- und Formensprache erinnert an einstige Urformen.
Rems-Murr.Feuilleton, 06.07.1984
Reinhold Wurster, Da dreht sich eine grellgrüne Spirale.
Reinhard Fritz im Ulmer studio f in der Galerie an der Olgastrasse.
Südwest-Presse, 29.05.1984
Schneider, Er lässt sich von keinem Trend vereinnahmen.
Südwest Presse, Ulmer Kulturspiegel, 08.05.1984
Marion Rothärmel, Aquarelle und Acrylbilder geprägt von flatternd leichten Bewegungen.
Schwäbische Zeitung, 21.3.1984
Klaus Bennert, Dialog mit Theokrit.
Süddeutsche Zeitung, 27.12.1983
Vera Botterbusch, Musikalische Formationen.
Süddeutsche Zeitung, 26.11.1981
Gina Berg, Reinhard Fritz zeigt moderne Kunst.
Münchner Stadtanzeiger, 13.2.1981
Udo Braitsch, Skulptur und Malerei im Einklang.
Gränzbote, 9.2.1981
-kvr-, Vergeistigte Naturerfahrung.
Nordwest-Zeitung Oldenburg, 04.11.1978
-dei-, Phantasien und Gefühle, die zu Bildern werden.
Nordwest-Zeitung Oldenburg, 21.10.1978
-hn-, Urform und Meditation gesucht. Doppelausstellung Herbert Albrecht / Reinhard Fritz in Lindau.
Schwäbische Zeitung, 21.09.1978
Glatter Stein und sanfter Flügel.
Reinhard Fritz und Heinz L. Pistol stellen bei Grisebach/Grewenig in Heidelberg aus.
Heidelberger Tagblatt, 14.04.1978
Verena Auffermann, Zwei unter einem Dach.
Reinhard Fritz und Heinz Pistol bei Grisebach/Grewenig in Heidelberg.
Rhein-Neckar-Zeitung, 11.04.1978
-anders-, Ars meditativa et contemplativa.
Heidelberger Tagblatt, 20.1.1976
W.E., Ringen um visuelle Erkenntnis.
Mannheimer Morgen, 31.1./1.2.1976
F. J. Bröder, Kunst in der Kirche. Das Evangelische
Studienzentrum und die Galerie Defet starten ein Experiment.
Nürnberger Nachrichten, 17.10.1975
Jürgen Morschel, Anregungen zu Predigten. "Kunst zur Meditation" in Nürnberger Kirchen.
Süddeutsche Zeitung, 28.11.1975 |
Literaturverzeichnis (22 Einträge von 2011 bis 1979)
siehe auch Text-Archiv mit vollständigen Texten
Annette Pfaff: "Reinhard Fritz, DayDreamClouds - Bilder und Aquarelle 2011"
Ausstellungskatalog Stadtmuseum Weilheim
Weilheim 2011
Newsletter des Klinikums Rechts der Isar der TUM, München
München 3. Quartal 2010
Susanna Partsch, "Spiegelnde Landschaften. Die Malerei und das Wasser", in: Karin Dütsch (Hrsg.), Wasser. Bayerns kostbares Nass, Erich Weiß Verlag, Bamberg, S. 135-138 Bamberg 2008 (ISBN 978-3-940821-00-3)
Susanna Partsch, "Spiegelnde Landschaften auf Leinwand gebannt", in: Unser Bayern, Beilage der Bayerischen Staatszeitung, Jahrgang 57, Heft 5, 2008, S. 9-12.
Mathias Beck: Text zur Ausstellung in der galerie m beck, Homburg-Schwarzenacker Homburg-Schwarzenacker 2008
Annette Pfaff: "Augenlust und Sinnenfreude"
Text zur Ausstellung in der Galerie Holbein, Lindau Lindau 2008
n.n.: "Die Malerei von Reinhard Fritz entwickelt die Ansätze zweier Kunstrichtungen zu einem eigenständigen Werk weiter",
Text zur Ausstellung in der Galerie der Stadt Tuttlingen Tuttlingen 2008
Brigitta Rambeck: "More in Mohr. Zeichnung - Malerei - Skulptur"
Ausstellungskatalog zur Ausstellung in der Mohr-Villa, München 2005
Eva Moser: "Sommer - Aktuelle südwestdeutsche Kunst zur schönsten Zeit im Jahr"
Ausstellungskatalog zur Ausstellung in der Galerie Bodenseekreis im Roten Haus, Meersburg.
Meersburg 2003
Andreas Zoller: "Aus der Kunstsammlung der Stadt Donaueschingen"
Donaueschingen 2000 (ISBN 3-00-007251-9)
Horst Ludwig: "Reinhard Fritz - Neue Bilder: 1995-1998 / Transparenz und Struktur"
Ausstellungskatalog Galerie Forum Lindenthal, Köln.
Köln 1998
Horst Ludwig: "Reinhard Fritz - biomorph und gestisch"
Ausstellungskatalog Galerie im Rathaus München, S.5 ff.
München 1997
Horst G. Ludwig: "Vom Blauen Reiter zu Frisch gestrichen / Malerei in München"
München 1997 (ISBN 3-88034-970-3).
Horst Ludwig: "Reinhard Fritz, Bilder u. Aquarelle 1975-92"
Städtische Galerie Tuttlingen
Tuttlingen 1992 (ISBN 3-9801601-5-7)
Rolf Legler: "Reinhard Fritz. Das Malerbuch als Künstlerische Aufgabe", S. 45 ff.
München 1989 (ISBN 3-88779-005-7)
Claudia Jäckel: "Die Welt schweigt"
Ausstellungskatalog Autoren Galerie 1, München.
München 1988
Felicitas Frischmuth: "Für Reinhard Fritz"
Ausstellungskatalog Gasteig Kulturzentrum München, S. 7 f
München 1985
Klaus Bennert: "Im Labyrinth poetische Zeichen" Ausstellungskatalog Gasteig Kulturzentrum München, S. 41 ff
München 1985
Annette Pfaff-Stöhr: "Augenlust und Sinnbild"
Ausstellungskatalog Autoren Galerie 1, München
und: Galerie Holbein, Lindau.
Lindau 1984
Annette Pfaff-Stöhr u.a.: "Reinhard Fritz"
in : Kunst am See, Bd. 6, S. 56, Kunst der Moderne I
Friedrichshafen 1981
Armin Zweite: "Reinhard Fritz – Neue Bilder"
Ausstellungskatalog Autoren Galerie 1, München
München 1980
und: Faltblatt zur Ausstellung Philip Morris Galerie, München
München 1983
Horst Ludwig: "Federbilder"
Faltblatt zur Ausstellung Galerie Ludwig, München. München 1979 |